Zum Inhalt springen

Aktuelles

Eine blonde Frau in schwarzer Kleidung vor grauem Hintergrund.

Sprechtage der Bundes-Behindertenanwältin

Die Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, Mag.a Christine Steger, bietet im Herbst wieder einen Sprechtag in Wien sowie online-Sprechstundenmöglichkeiten für Anfragen von Klient:innen an. Sprechtag: ·       Wien: Mittwoch, 10. September 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr; Regionalstelle Ost vom Büro der Behindertenanwältin, Babenbergerstraße… Weiterlesen »Sprechtage der Bundes-Behindertenanwältin

Außenansicht des alten Schlosses mit dem Neubau und dem alten Küchengebäude, in der Mitte davor steht ein großer Baum.

Ein notwendiger Schritt mit schwerem Herzen – Schloss Freiland schließt mit 31. August 2025

Stellungnahme des Präsidiums und der Geschäftsführung zur Schließung von Schloss Freiland Liebe Mitglieder, liebe Funktionärinnen und Funktionäre,sehr geehrte Gäste des Schloss Freilands! Nach mehr als sieben Jahrzehnten im Dienst unserer Gemeinschaft wird Schloss Freiland mit 31. August 2025 seinen Betrieb… Weiterlesen »Ein notwendiger Schritt mit schwerem Herzen – Schloss Freiland schließt mit 31. August 2025

Neue Trafiken ausgeschrieben

Aktuelle Trafik-Ausschreibungen

Trafikant:innen gesucht! Öffentliche Ausschreibung von Tabakfachgeschäften 01.08. – 10.09.2025 in Wien und Niederösterreich Für Menschen, die dem Personenkreis der begünstigt Behinderten angehören (Grad der Behinderung von mindestens 50 Prozent – festgestellt durch das Sozialministeriumservice), gibt es die Möglichkeit, mit einer… Weiterlesen »Aktuelle Trafik-Ausschreibungen

Forderungspapier 2025

Forderungen des KOBV Österreich – Der Behindertenverband zur Gestaltung der österreichischen Behindertenpolitik Österreich zeichnet sich durch ein Sozialsystem aus, das vom Prinzip der Solidarität und der Armutsbekämpfung getragen wird, und gilt es, dieses Sozialsystem gerade auch in Anbetracht des aktuell hohen Budgetdefizits… Weiterlesen »Forderungspapier 2025

Volksanwaltschaft gibt Broschüre in Leichter Sprache heraus

Auch die Website bietet barrierefreie Information Die Volksanwaltschaft schützt die Rechte der Menschen, indem sie Missstände in der öffentlichen Verwaltung prüft und kontrolliert, um faire und rechtsstaatliche Verfahren sicherzustellen. Nun gibt es eine Informations-Broschüre der Volksanwaltschaft in leichter Sprache unter… Weiterlesen »Volksanwaltschaft gibt Broschüre in Leichter Sprache heraus

Eine Gruppe Menschen posiert vor einem KFZ der Marke Mercedes, im Hintergrund sind Bäume und Felder. Eine Dame mit roten Haaren hält ein rotes Objekt in Händen, das den Schriftzug #dif25 darstellt. Neben ihr steht eine Frau mit blauem Haar, die ein Stoffsackerl mit Logo der Firma FullAccess hält.

Inklusion am Donauinselfest

Service und Programm für Menschen mit Behinderungen am Wiener Donauinselfest vom 20. bis 22. Juni 2022 Das Donauinselfest 2025 bietet zahlreiche Inklusionsangebote. Höhepunkt ist das Milow-Konzert am Freitagvormittag mit digitalem Gebärdensprach-Avatar. FullAccess organisiert barrierearme Zugänge, kostenlose Shuttles (mit Anmeldung), ein… Weiterlesen »Inklusion am Donauinselfest

Eine Gruppe Menschen von etwa 20 Personen, vorne sitzend, hintere Reihe stehend, in einem sehr hellen, weißen Saal mit Fischgrätparkett.

17 neue „KOBV – zertifizierte Berater:innen für Menschen mit Behinderungen“

Die KOBV Akademie hat das Ziel, Funktionärinnen und Funktionäre im KOBV und in den Selbsthilfegruppen auf ihre Beratungsleistung fachlich und persönlich gut vorzubereiten. Die jüngsten Absolventinnen und Absolventen haben die notwendigen 5 Module erfolgreich abgeschlossen. Am 29. April fand die… Weiterlesen »17 neue „KOBV – zertifizierte Berater:innen für Menschen mit Behinderungen“