Zum Inhalt springen

KOBV Redaktion

Dies ist ein Bildschrimfoto zur Aktivierung des Schiebereglers hinzu Einfacher Sprache auf orf.at

ORF: Barrierefreies Programm zur Nationalratswahl 2024

Das bisher umfangreichste Angebot an barrierefreien Informationsprogrammen zur NR-Wahl im ORF: Komplettes Fernsehprogrammangebot untertitelt, ganze 20 Stunden in Österreichischer Gebärdensprache. In nur zwei Wochen sind wir in Österreich aufgerufen, unsere 183 Abgeordneten auszuwählen und damit unsere Vertreterinnen und Vertreter im… Weiterlesen »ORF: Barrierefreies Programm zur Nationalratswahl 2024

Ein Plakat, auf dem barrierefrei Wählen steht.

Wählen ohne Barrieren

Wahlprogramme in einfacher Sprache, die barrierefreie Wahlinformation des ORF und verschiedene Möglichkeiten, auch mit eingeschränkter Mobilität die Stimme abzugeben: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht! Am 29. September geht das Superwahljahr 2024 in die Zielgerade. Wir wählen einen neuen Nationalrat, und damit… Weiterlesen »Wählen ohne Barrieren

Studie des Instituts für Höhere Studien zu Diskriminierung und Vorurteilskriminalität

Studie/Befragung zu “Diskriminierung und Vorurteilskriminalität”

Der KOBV – Der Behindertenverband unterstützt eine wissenschaftliche Studie, die vom Institut für Höhere Studien (IHS) in Wien im Rahmen des KIRAS Sicherheitsforschungsprogramms für das Ministerium für Inneres durchgeführt wird. Worum geht es? Menschen können aufgrund persönlicher Merkmale oder Einstellungen… Weiterlesen »Studie/Befragung zu “Diskriminierung und Vorurteilskriminalität”

Kursprogramm 2025 ist verfügbar

KOBV Akademie: Umfassendes Training und wertvolle Kenntnisse für Menschen mit Beratungs- und Vertretungsaufgaben Die KOBV Akademie bietet eine umfassende Schulung für Personen, die sich in Selbsthilfegruppen, Interessensvertretungen oder Beratungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen engagieren. Die Inhalte vermitteln persönliche Kompetenzen (sogenannte… Weiterlesen »Kursprogramm 2025 ist verfügbar

Forderungspapier 2024

Forderungen des KOBV Österreich – Der Behindertenverband zur Gestaltung der österreichischen Behindertenpolitik Bereits zu Beginn der Koalitionsgespräche für die Bildung der zukünftigen Bundesregierung möchten wir Ihnen unseren umfassenden Forderungskatalog zur Gestaltung der österreichischen Behindertenpolitik überreichen und stehen Ihnen für die… Weiterlesen »Forderungspapier 2024

Große Meilensteine und kleine Schritte in Gesetzesnovellen

Utl.: Mit dem einstimmigen Nationalratsbeschluss über das Bundesbehindertengesetz und das Behinderteneinstellungsgesetz wurden viele Forderungen des KOBV Österreich erfüllt, einige Verbesserungen allerdings hintangestellt. Wien | 5. Juli 2024 – Der Nationalrat hat am 4. Juli 2024 die Novellen des Bundesbehindertengesetzes und… Weiterlesen »Große Meilensteine und kleine Schritte in Gesetzesnovellen