Zum Inhalt springen

Aktuelles

Eine Gruppe Menschen von etwa 20 Personen, vorne sitzend, hintere Reihe stehend, in einem sehr hellen, weißen Saal mit Fischgrätparkett.

17 neue „KOBV – zertifizierte Berater:innen für Menschen mit Behinderungen“

Die KOBV Akademie hat das Ziel, Funktionärinnen und Funktionäre im KOBV und in den Selbsthilfegruppen auf ihre Beratungsleistung fachlich und persönlich gut vorzubereiten. Die jüngsten Absolventinnen und Absolventen haben die notwendigen 5 Module erfolgreich abgeschlossen. Am 29. April fand die… Weiterlesen »17 neue „KOBV – zertifizierte Berater:innen für Menschen mit Behinderungen“

Das KOBV Österreich Logo auf rotem Hintergrund, in der Mitte des Bildes ist eine Bogengrafik als Brücke und im Text darunter steht: 80 Jahre erfolgreiche Brückenbauer.

80 Jahre KOBV Österreich –

80 Jahre Solidarität von und für Menschen mit Behinderungen Am 17. April 1945, nur wenige Tage nach der Befreiung Wiens, treten die Kriegsopfer beider Weltkriege zusammen und stoßen die Gründung der „Zentralorganisation der Kriegsopfer Österreichs“ an. Inmitten der Nachkriegswirren und der Besatzungszeit dauert… Weiterlesen »80 Jahre KOBV Österreich –

Vor einer breiten Wahlkabine steht ein Rollstuhl.

Infos zur Wien-Wahl 2025

Barrierefreie Wahllokale, Briefwahl, Assistenzhunde und mobile Wahlkommissionen „Nichts über uns, ohne uns!“ ist der internationale Ruf von Menschen mit Behinderungen für Mitsprache bei politischen Entscheidungen. Denn Betroffene wissen am besten, gegen welche Windmühlen tagtäglich gekämpft werden muss. Am 27. April… Weiterlesen »Infos zur Wien-Wahl 2025

Ein digitaler Euro für alle

Zukunft gestalten, finanzielle Inklusion fördern Freitag, 25. April 2025 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 13:30 Uhr Die Österreichische Nationalbank lädt ein zum Thema: „Ein digitaler Euro für alle – Zukunft gestalten, finanzielle Inklusion fördern“ einladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die… Weiterlesen »Ein digitaler Euro für alle

Ein kleiner Bub, der einen Apfel in Händen hat, sitzt auf einer Picknickdecke mit seinem Opa, der ihn gerade aus einem Buch vorliest.

Auszeit vom Pflegealltag

Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige in unserem Erholungshaus Schloss Freiland Gönnen Sie sich 2 Wochen Auszeit! Wir bieten pflegenden Angehörigen gemeinsam mit ihrem pflegebedürftigen Familienmitglied, insbesondere auch demenziell erkrankten Personen, eine Auszeit vom Pflegealltag. Im Schloss Freiland im Traisental… Weiterlesen »Auszeit vom Pflegealltag

Enquete: Die Baustellen auf dem Weg zur Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen

Arbeiterkammer Niederösterreich und der Österreichische Gewerkschaftsbund laden zur Enquete am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 13.30 bis 17 Uhr. PROGRAMM 13.30 Uhr Ankommen und Kaffee13.55 Uhr Eröffnung mit Film von „look and roll“14.00 Uhr Eröffnung mit Mag.a Bettina Heise, MSc, AK… Weiterlesen »Enquete: Die Baustellen auf dem Weg zur Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen