Zum Inhalt springen

Freiland: „Da fahr‘ ich jetzt auch mit meinem Mann hin!“

Neues aus Schloss Freiland

Barrierefrei und kostengünstig Urlaub machen? Da sind Sie im Schloss Freiland genau richtig! Lesen Sie hier von den neuesten Aktivitäten in unserem Erholungshaus.

Frauenwoche

Kurz vor Ostern wurde die Frühjahrssaison mit der Frauenwoche eingeleitet. Die Aktionstage waren ein außerordentlich großer Erfolg. Die zahlreichen Buchungen und begeisterten Frauen haben auch dazu geführt, dass einige neue Personen Schloss Freiland als Urlaubsort für sich entdeckt haben. Ganz nach dem Motto: „Mir hat es gefallen, da fahre ich jetzt auch mit meinem Mann hin“, haben wir schon zahlreiche Buchungen für das Frühjahr und den Frühsommer.

Die besonderen Highlights in der Frauenwoche haben wir vorab angekündigt: Qi Gong, Unterwassergymnastik, und ein kreativer Oster-Workshop, bei dem gebastelt und gewerkt wurde. Der Ausflug nach Maria Zell führte zur Basilika und Kerzerlgrotte. „Pilgern mal anders“ konnten die Besucherinnen auch beim gemeinsamen Spazierengehen. Außerdem gab es regelrechte „Wanderungen“ zur Frisörin und zu den Maniküre- und Pediküre Einheiten, was für uns bedeutet, dass unsere Angebote begeistert angenommen wurden.

Auch unsere Standard Angebote, wie Wassergymnastik und Bingo waren, neben dem Wellnessbereich gut besucht. Der Höhepunkt war aber definitiv das musikalische Abendessen am letzten Abend. Zur Musik von Mani Mok konnte man am Heurigen-Buffet schlemmen. Es wurde gelacht, gesungen und viel getanzt. Wir freuen uns schon auf die nächste „Frauen only“ – Woche.

Einfach mal durchatmen – in der Schloss Freiland Frauenwoche.

Burgenland Gruppe

Unsere Stammgäste aus dem Burgenland blieben eine ganze Woche und durften dabei einiges Neues erleben. Erstmals gab es einen Ausflug nach St. Pölten, der selbstverständlich barrierefrei gestaltet wurde und so konnte man auch mit Rollstuhl am Stadtrundgang teilnehmen. Wir wurden von einer Sehenswürdigkeit zur anderen geführt.

Außerdem gibt es einen neuen Vortrag zur Kneipptherapie, den die Besucher:innen als sehr bereichernd und interessant empfanden. Der Namensgeber dieses Naturheilverfahrens war ein Pfarrer und er stellte dabei die Selbstheilungskräfte in den Vordergrund. Heute ist das Verfahren besser bekannt als „Wasser treten“ oder einfach als „durchs eiskalte Wasser gehen“. Diese Methode regt den Kreislauf, Stoffwechsel und die Durchblutung an und verspricht damit eine Stärkung des Immunsystems.

Auch bei der Burgenlandgruppe wurde auf unsere Freiland-Klassiker nicht verzichtet. So wurden das Hallenbad und der Wellnessbereich, Workshops und Bingo gut genutzt. Am Abschlussabend lauschten die Gäste bei Heurigen-Buffet zur Musik von Johannes Schrittwieser.

Wir freuen uns sehr auf neue Gäste und unsere Stammkundschaft!


Informationen und Anmeldung

KOBV Urlausbsservice
01/ 406 15 86-21
urlaub@kobv.at