Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Forschungsprojekt „Berollbarkeit von Pflasterungen“

Forschungsprojekt „Berollbarkeit von Pflasterungen“

Die Mobilitätsagentur braucht rollende Unterstützung!

Wie gut rollt man mit einem Rollstuhl über einen bestimmten Straßenbelag? Diese eigentlich simple Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Das soll sich ändern. Die Mobilitätsagentur Wien hat gemeinsam mit der Abteilung der Stadt Wien für Straßenbau und der BOKU Wien ein Forschungsprojekt gestartet. Ziel dieses Projektes ist es, wissenschaftlich fundiert zu untersuchen, wie gewisse Pflastersteine berollbar sind. Welche Erschütterungen gibt es? Wo kommt man am besten gut, sicher und gesund voran?

Wir wollen untersuchen, welche Erschütterungen und Vibrationen durch den Bodenbelag unangenehm und störend empfunden werden.

Wir suchen Menschen, die mit uns gemeinsam unterschiedliche Oberflächenbelege besuchen und uns Feedback dazu geben.

Wir suchen:

  • Menschen mit einem Rollstuhl, Rollator oder Rollmobil
  • die in Wien oder im Umland leben
  • die uns online Feedback geben, wie sie die unterschiedlichen Beläge empfunden haben oder mit einem Team gemeinsam die Berollbarkeit überprüfen

Sie möchten das Projekt unterstützen und dabei mithelfen die am besten berollbare Pflasterung zu finden? Dann melden Sie sich bitte unter folgendem Link zur Teilnahme an: https://cutt.ly/berollbarkeit
Ein Mitglied des Projektteams wird dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um die Details zu klären.

Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Forschungsteam einen oder mehreren der Beläge zu testen oder den Test auch individuell durchzuführen und uns anschließend online bzw. auch ontrip Feedback zu geben.

Die Liste der Beläge, die untersucht werden, finden Sie hier: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1bKPFxsndJaifV6HKTxQ3-Phe50IHdcpJ&ll=48.196680520273716%2C16.352266478953034&z=13

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.wienzufuss.at/news/wir-brauchen-rollende-unterstuetzung/

Wien, am 23.8.2021

Schreibe einen Kommentar